Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Boardsuche |
|
Guckloch |
Hier kann man sich über die letzten Beiträge im Board live informieren, das kleine Fenster welches sich durch einen Klick öffnet aktualisiert sich von alleine alle 60 Sekunden.
Guckloch öffnen |
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
|
letzte Beiträge |
|
Zufallsbild |
 |
Neuste Umfrage |
Umfrage: Motorradmagazine
MO |
   |
79 |
25.57% |
Motorrad |
   |
66 |
21.36% |
PS |
   |
40 |
12.94% |
Motalia |
   |
32 |
10.36% |
Reitwagen |
   |
19 |
6.15% |
Sonstige (welche?) |
   |
18 |
5.83% |
Motorrad-News |
   |
17 |
5.50% |
Fastbike |
   |
15 |
4.85% |
Motorradfahrer |
   |
12 |
3.88% |
Tourenfahrer |
   |
11 |
3.56% |
Insgesamt wurden 309 Stimmen bei dieser Umfrage abgegeben. Klicken Sie hier um alle aktiven Umfragen zu sehen.
|
Alle Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
Heise-News |
º Verkehrsminister Scheuer will das Fahrrad für lange Strecken attraktiver machen
º heise+ live ab 17 Uhr: Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema Sprit oder Strom
º " target="_blank">Digitalisierung: Mehr Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte in NRW geplant
º Teamviewer kauft Augmented-Reality-Firma Upskill aus den USA
º Deutschland setzt auf mehr Unternehmergeist in der Raumfahrt
º Volvo: Ab 2030 nur noch Elektroautos im Programm
º Studie: Europäische Unternehmen steuern auf 2,7 Grad Erderhitzung zu
º Smudo, Corona-Kontakttracking und die Luca-App: "Konzerte sind der Endgegner"
º heise+ | Fit in sieben Minuten: HIIT-Workout-Apps im Test
º Studie: Twitter-Hype kontra Realität
º Videokonferenz-Dienst Zoom: Telefondienst soll Gewinne weiter sprudeln lassen
º Bitcoin und andere Krypto-Währungen: Häufig gestellte Fragen beantwortet
º " target="_blank">Smart Home: Intelligente Haustechnik für jeden Geschmack
º LG verkauft jede Menge OLED-TVs, bloß die aufrollbare Variante nicht
º Wasserstoff wird Benzin: Siemens braut Treibstoff aus Wind und Wasser
º Spyware: Neue Ermittlungen gegen NSO Group
º Twitter soll in Russland Inhalte löschen
º TechStage | Ratgeber: Fritzbox als Smart-Home-Zentrale
º Studie: Elektroautos verbrauchen deutlich weniger Rohstoffe als Verbrenner
º Jetzt verfügbar: Arduino IDE 2.0 in der Beta-Version
º heise+ | Nikon Z 50 mm f/1.2 S im Test: Edelobjektiv für spiegellose Vollformatkameras
º Kfz-Scanning: Druck im Bundesrat zur Autofahrten-Vorratsspeicherung
º iPhone-Leistungsdrosselung: Neue Klage wirft Apple geplante Obsoleszenz vor
º Google Workspace mit Standort, Arbeitszeiten und Frontline-Version
º " target="_blank">Bundespräsident: Demokratie als "Kollateralschaden" von Facebook & Co.
º Zahlungsdienstleister Klarna erhält eine Milliarde Dollar von Investoren
º Kurz informiert 01.03.2021: HSMC, Apple, VW Bulli, Redfine Meat
º Microsoft baut an neuem Upgrade-Assistent von .NET Framework zu .NET 5 und .NET 6
º Apple: iOS 14 verbreitet sich wieder schneller
º "Pretty much everything": Twitter-Alternative Gab gehackt, Inhalte abgegriffen
º Umfrage zur Datensicherheit: 86 Prozent sehen vorrangig Eigenverantwortung
º Business-Messenger Teamwire mit Statusnachrichten und Onboarding-Bot
º Kameramarkt 2020 in Zahlen: Hoffnungen enttäuscht
º TechStage | Testsieger: Die besten Smartwatches, Sportuhren und Fitness-Tracker
º Google Stadia: Auch Millionen für Spiele-Ports bringen nicht genug Nutzer
º heise-Angebot: Web-API-Entwicklung: Frühbucherpreis der betterCode() API 2021 verlängert
º Facebook News startet in Deutschland ? Kooperation mit Verlagen
º heise+ | Einfachere Datenbankabfragen mit Spring Data JPA durchführen
º Niedersachsen: Rechnungshof kritisiert Digitalisierung der Landesverwaltung
º Gut zu verstehen trotz niedriger Bitrate: Google stellt Audio-Codec Lyra vor.
º Unc0ver 6: Erster Jailbreak öffnet iPhone 12
º Neue Leitung der WTO fordert gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen
º Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln!
º heise-Angebot: storage2day 2021: Open-Source-Speicher im Rechenzentrum
º heise+ | NAS: Multi-Terabyte-Festplatten zuverlässig im RAID betreiben
º Surface Laptop 4: Microsoft testet AMD Ryzen und Intel Tiger Lake
º heise-Angebot: Datenvisualisierung mit Python: Das XXL-Webinar von Heise
º Mageia 8: Mandriva-Erbe für Desktops mit frischem Linux-Kernel und Neuerungen
º Für automatische Bewässerung: Bodenfeuchte-Sensor LilyGo Higrow in neuer Version
º Mars-Rover Perseverance: Mit Zoom einmal komplett den Horizont fotografiert
º " target="_blank">Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im März 2021
º " target="_blank">Elektroautos: Volkswagens Elektro-Bulli soll autonom fahren können
º Datenschutzlabels: Apple erklärt, was Entwickler zu beachten haben
º Agilität: Offen tun und hierarchisch denken
º Binärdateien-Editor: GNU poke erscheint als stabile Version 1.0
º heise+ | Passwörter systemübergreifend verwalten und synchronisieren mit Keepass
º " target="_blank">Pokémon: Open-World-Spiel und zwei Remakes angekündigt
º Datenbanktypen im Vergleich
º Smartphone Carbon 1 Mk II: Flaches Gehäuse, magere Hardware
º Frankreich: Apple macht Reparierbarkeitsangaben zu Hardware
º Täuschend echtes Fleisch aus Pflanzen: Redefine Meat kommt nach Deutschland
º heise-Angebot: Experten-Beratung: API-Design und API-Management
º ARM-Entwicklermaschinen: Apple verlangt ultimativ Hardware zurück
º Thüringen: Faxgeräte in der Verwaltung noch weit verbreitet
º C++20: Einfache Futures mit Coroutinen implementieren
º Guerilla-Marketing beim BND: Hacken für Deutschland mit dem Cyber-Karnickel
º heise+ | Sprit vs. Strom zur Mercedes E-Klasse: Fährt man mit Plug-in-Hybriden günstiger?
º Inzidenzzahl: "Der Wunsch nach einer No-Covid-Strategie ist realitätsfern"
º Edit Policy: Brockhaus-Deal ? digitale Bildung vs. Lebensrealität in Deutschland
º Elektroauto Polestar 2 im Test: Gerüstet für Extrembedingungen?
º heise-Angebot: c't Fotografie 2/2021: Flow ? Fotografieren als Glückserlebnis
º Konten im Griff behalten ? Homebanking-Anwendungen für den PC
º Facebook zensiert kurdische Gruppierung in der Türkei seit 2018
º Beleuchtete Kinos: Betreiber fordern eine Perspektive
º Gewinnspielportal der Funke Mediengruppe entblößt über 85.000 Datensätze
º Virgin Galactic verschiebt Raumflüge erneut
º Chinesischer Chiphersteller HSMC schließt endgültig
º TechStage | PC-Upgrade: Welche Komponenten man jetzt kaufen kann
º KI zockt Atari-Game besser als der Mensch
º heise+ | Peloton Bike+ im Langzeittest: Heimtrainer 2.0
º COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Notfallzulassung in den USA
º Digitale Schule: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
º " target="_blank">Industriestrategie: Grüne wollen Glasfaser fürs Klima
º heise+ | Highend-Hackintosh mit Ryzen 5000: Höchstleistung mit Big Sur & RDNA-Radeon
º "Es fühlt sich nicht gut an": Europas Weltraumchef Wörner tritt ab
º " target="_blank">Missing Link: Weltuntergang war schon - SF kann mehr als die Zukunft vorhersagen
º 4W: Was war. Was wird. Vor der dritten Welle. Von großen Poeten und großen Zeiten.
º TechStage | Neigungsmesser, Laser-Wasserwaage, Spezialbits und Konturenlehre: Diese Tools gehören in jede Werkstatt
º Atlassian übernimmt Chartio für Datenanalyse
º G20-Finanztreffen: USA ebnen Weg für internationale Digitalsteuer
º Alternative zu Exchange: grammm bringt Linux-Groupware
º Programmiersprache: Im Herbst kommt Java 17 ? ein Ausblick
º heise+ | Arduino: Eine Kontrollstation bauen
º USA: TikTok akzeptiert hohe Vergleichszahlung wegen Datenschutzverletzungen
º Impfstoffproduktion: Streit um Aussetzen von Patenten und "Zwangslizenzen"
º Patch me if you can: Ich wars nicht ? Cyberwars!
º "Akt von Cyberkriminalität" in Frankreich ? Patientendaten aus Laboren im Netz
º Fieser Windows-Bug, E-Auto mit Android und Banking-Programme | c?t uplink #36.8
º heise+ | MacBook Pro, Air und Mac mini im Test: So gut sind die Macs mit Apple-Chip
º Ein Augenblick für die Kunst: Die Bilder der Woche (KW8)
º TechStage | Top 5: Handliche Smartphones bis 5,8 Zoll
º Bundesregierung lehnt Forderung der Länder nach austauschbaren Akkus ab
º heise+ | Microsoft Flight Simulator: Flugdaten abrufen und an Arduino senden
º Deutsche Telekom: Bis 2030 alles nur noch FTTH
º Gutes Wetter mit Raspberry Pi Pico, MicroPython und Visual Studio Code
º USA wollen 37 Milliarden US-Dollar in Halbleiterfertigung pumpen
º kurz informiert 26.02.2021: Datenleck, Lieferando, Framework, Roboterhund
º Merkel: EU-weiter digitaler Impfnachweis soll bis zum Sommer kommen
º Volkswagen: Milliardengewinn im Jahr 2020 trotz Covid-19
º KfW-Förderung privater Ladestationen für E-Autos wird verlängert
º Windenergie: Bundesnetzagentur schreibt Offshore-Flächen aus
º Chicxulub-Krater: Asteroid laut Geologen für Ende der Dinosaurier verantwortlich
º BGH: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
º Business Intelligence: Power BI und Tableau mit der Google-Cloud einsetzen
º Inhouse-Navigation per Indoor-Mapping: Apple-Format wird Standard
º Gensequenzierung: 64 Genome sollen globale genetische Vielfalt abbilden
º Alles Mist: Juniper bringt KI ins Cloud-gemanagete Netz
º heise+ | Ultrabreitdisplay Philips 439P9H mit Gigabit Ethernet und KVM-Switch im Test
º Foxconn und Fisker kündigen Elektroauto mit neuem Geschäftsmodell an
º #TGIQF - Das Quiz rund um die Geschichte der Marsrover
º heise+ | Homeoffice-Praxis: Das iPad als Alternative zum Notebook nutzen
º Verwirrte Saugroboter: Roomba i7 und S9 nach Firmware-Update mit Fehlern
º Deutsche Telekom setzt erstmals mehr als 100 Milliarden Euro um
º Global.health: Massive Datenbank zu Covid-19 soll nicht nur Wissenschaft helfen
º " target="_blank">heise spielt "iRacing": Rennsimulation statt Rennspiel?
º Notebook-Boom: HP und Dell steigern Umsatz erneut
º heise-Angebot: Maker-Wettbewerb "Better tool-gether": Nähe in Zeiten von Corona
º " target="_blank">Vor 25 Jahren: Pocket Monsters Rot & Grün legen Grundstein für den Pokémon-Hype
º Infrastructure as Code: Checkmarx veröffentlicht statische Codeanalyse KICS
º Datenbank: MongoDB Atlas rückt näher an die Google Cloud
º heise+ | Sechs Homebanking-Programme für den Desktop im Test
º Automatisierung: Googles Kubernetes Engine bekommt Autopilot
º Big-Sur-Update soll Beschädigungen durch USB-C-Geräte vermeiden
º Golfstrom-System so schwach wie nie in tausend Jahren zuvor
º SARS-CoV-2: Neuer Schnelltest erkennt Infektiosität in zehn Minuten
º Super Follows: Twitter will Funktion für Bezahlinhalte einführen
º Buchbesprechung: Clean ABAP
º New York: Polizei setzt Roboterhund Spot ein
º Airbnb kommt trotz 4,6 Milliarden Verlust besser als erwartet durch die Krise
º USA berechnen soziale Kosten der Erderwärmung neu
º heise+ | Smart Home: Intelligente Haustechnik von smarter Gartenbewirtung bis Sicherheit
º heise-Angebot: building IoT Online 2021: Jetzt noch Tickets zu Frühbucherpreisen sichern
º Mercedes E 300e Plug-in-Hybrid im Test: Der teure Gleiter
º Kürzere Vertragslaufzeiten: Bundestag debattiert über Reform
º Cyber Security Challenge: Online-Wettbewerb für junge HackerInnen ab 1. März
º Prusa Slicer in Version 2.3: Viele nützliche Neuerungen für Maker
º Google bestätigt interne Änderungen bei den Teams der KI-Forschung
º Datenlecks in der HPI Schul-Cloud
º Boeing 737 Max: Fragwürdige Selbstkontrolle bei Zulassungsverfahren
º Reparierbarer und aufrüstbarer "Framework-Laptop" soll Müll vermeiden
º 5G-Frequenzen: T-Mobile USA hält sich bei Rekordversteigerung zurück
º Marktmacht: Lieferando verdrängt Webseiten der Partner-Restaurants
º Neue Blender-Version 2.92: Modellieren mit Knoten
º TechStage | Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale: Philips Hue und Co. ohne Hub über Zigbee verbinden
º Frankreich: Medizinische Daten von 500.000 Personen im Netz
º Apple: Alle drei bis vier Wochen eine Firmenübernahme
º Vodafone will seine Funktürme bald an die Börse bringen
º Kali Linux 2021.1: Xfce 4.16, "Command-Not-Found"-Feature und neue Tools
º " target="_blank">Amazon: Whistleblower sehen Millionen von Kundendaten in Gefahr
º Neue Radeon-Grafikkarte: AMD-Livestream Anfang März
º Kurz informiert: Chiphersteller, Nvidia, Foxconn, NASA-Rover
º Bitcoin-Börse Coinbase geht mit schwarzen Zahlen an die Nasdaq
º heise+ | Impossible Foods: "Wir befassen uns nicht mit Kultur, sondern mit Geschmack"
º " target="_blank">Streit mit Epic: Valve muss Steam-Verkaufsdaten an Apple herausgeben
º "Destination Earth": Mit digitalem Zwilling der Erde gegen den Klimawandel
º Zu störanfällig und unzuverlässig: Für das DIW hat Atomkraft keine Zukunft
|
Geplappere |
|
|
Private Nachrichten |
|
Wer war Online ? |
Heute waren 75 Mitglieder im Forum unterwegs. 4Fun 05:51, 906er 06:43, 998.cnx 07:29, alu 06:12, Carmat 09:00, cat 07:47, deenomat 08:22, detmi 09:06, dhnsl1988 07:14, dieterduc 04:58, Don Blech 00:23, DreadRock 07:16, duca-chim 07:49, ducatitreiber02 02:08, Ducati_Uwe 07:25, ducpitter 06:43, Ducrohrli 07:34, Email 07:49, enspiro 05:22, Erhard 06:43
... alle anzeigen |
Kalender |
|
Zufallsavatar |
 |
neuste Member |
» Trash110 registriert am: 01.03.2021
» Tom95 registriert am: 28.02.2021
» nikstr registriert am: 26.02.2021
» Danop registriert am: 25.02.2021
» bikelove857 registriert am: 19.02.2021
|
TopPoster |
» Don Blech mit 11907 Beiträgen seit dem 29.01.2007
» Duke999R mit 11551 Beiträgen seit dem 20.01.2007
» Jordi mit 10391 Beiträgen seit dem 25.01.2009
» Addi#67 mit 7851 Beiträgen seit dem 20.05.2008
» Sparifankerl mit 7665 Beiträgen seit dem 20.01.2007
|
Heutige Termine |
Für Heute wurden keine Termine eingetragen. |
|
|