Welches SB nach 996/1198 kaufen? |
alex73
Dabei seit: 14.08.2010
Beiträge: 254
Bike: 996 SPS; 1198 SP; weiter...
 |
|
Welches SB nach 996/1198 kaufen? |
 |
Möchte mir gerne was neues zulegen.
Habe neben div. Anderen Motorrädern eine 996sps und eine 1198sp .
Was wäre hier zu empfehlen?
Es sollte wenn's geht schon etwas seltner sein und keine Standard Massen Ware.
Panigale R ???? Oder doch lieber gleich die V4?
Oder gab's da noch irgendwelche Sondermodelle die jetzt nicht gleich den Preis eines Mittelklasse Wagens kosten?
Mfg
|
|
29.10.2019 12:55 |
|
|
madmo

Dabei seit: 08.11.2009
Beiträge: 1.418
Bike: M 750; SS 750
Billerbeck

 |
|
Manches verstehe ich nicht. Dazu gehört ohnehin schon, andere zu fragen, was man selbst kaufen soll. Wenn es dazu noch keinerlei Infos über Budget, Verwendungszweck etc. gibt frage ich mich, auf welcher Grundlage man hier was empfehlen soll?
Wenn ich schon eine 916er Reihe hätte wäre mein nächstes SBK wohl eine MV F4. Aber ich suche auch kein perfekt funktionierendes Werkzeug zum Fahren...
__________________ Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing
(Oliver Wendell Holmes)
|
|
29.10.2019 13:52 |
|
|
|
Zitat: |
Original von madmo
Manches verstehe ich nicht. Dazu gehört ohnehin schon, andere zu fragen, was man selbst kaufen soll. Wenn es dazu noch keinerlei Infos über Budget, Verwendungszweck etc. gibt frage ich mich, auf welcher Grundlage man hier was empfehlen soll?
Wenn ich schon eine 916er Reihe hätte wäre mein nächstes SBK wohl eine MV F4. Aber ich suche auch kein perfekt funktionierendes Werkzeug zum Fahren... |
Bei mir wäre es wohl entweder eine 999R oder eine 888 SP5, wenn gebrauchtes SBK von Ducati. Ansonsten eine 900 SL. Nicht Ducati wäre aktuell mein Favorit eine Benelli 900 sei oder eine MV 750 F4 aus der ersten Serie. Das wären aber alles Bikes zum wegstellen, bzw. nur wenige KM im Jahr fahren.
Pani R oder gar V4R würde ich kaufen wenn die Talsohle erreicht ist. Statt V4R würde ich sogar die 1299 R Final Edition vorziehen. Bekommt man ab und an noch als Tageszulassung mit quasi 0 km, also neu. Letztes V2-Bigbike!
P.S. Die SP verkaufen und stattdessen eine 1098R ist keine Option? Oder die 996 SPS weg und die 998R die aktuell im Netz steht mit 700 km kaufen?
__________________ - D.O.C. Main-Tauber - 
|
|
29.10.2019 14:57 |
|
|
alex73
Dabei seit: 14.08.2010
Beiträge: 254
Bike: 996 SPS; 1198 SP; weiter...
Themenstarter
 |
|
Nein es wird keine verkauft...
Modell-technisch nur ab 1198 und neu muss ebenfalls nicht sein.
Geld ist genug da ob man dann 25 oder 30 ausgeben möchte wieder eine andere Sache.
Im Prinzip geht's darum, ich möchte was kaufen womit ich nicht unbedingt Geld verbrennen tue...
Und ich weiß nicht was es so an speziellen Modellen der neueren Modelle gibt..
|
|
29.10.2019 17:59 |
|
|
|
...also Geld verbrennen tust Du da sowieso. Egal wie Du es drehst.
Also kauf Dir wonach Dir der Sinn steht. 1299 FE wäre schon mal keine schlechte Idee...
Kai
__________________ Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
|
|
29.10.2019 19:24 |
|
|
Monstersiggi

Dabei seit: 26.12.2016
Beiträge: 428
Bike: M 900; M 1100; M S4Rs

 |
|
Zitat: |
Original von alex73
Nein es wird keine verkauft...
Modell-technisch nur ab 1198 und neu muss ebenfalls nicht sein.
Geld ist genug da ob man dann 25 oder 30 ausgeben möchte wieder eine andere Sache.
Im Prinzip geht's darum, ich möchte was kaufen womit ich nicht unbedingt Geld verbrennen tue...
Und ich weiß nicht was es so an speziellen Modellen der neueren Modelle gibt.. |
Schon mal an ne Desmosedici gedacht? Für für mich persönlich eine der schönsten Ducatis , aber Geschmack kann so unterschiedlich sein. Kaufe doch einfach wo dir danach ist.
__________________ Ducati faan is wie wennse fliechst.
|
|
29.10.2019 19:38 |
|
|
|
Nachteil an der Desmosedici ist die Ersatzteilversorgung. Das ist extrem kostspielig. Und für 30k gibt’s da m.E. nichts, kann man glatt verdoppeln..
Unter der Klarstellung oben würde ich dann direkt Richtung 1299 Final Edition gehen.
__________________ - D.O.C. Main-Tauber - 
|
|
29.10.2019 20:16 |
|
|
Stolle1989 unregistriert/
gelöscht
 |
|
Zitat: |
Original von lunschi
...also Geld verbrennen tust Du da sowieso. Egal wie Du es drehst.
Also kauf Dir wonach Dir der Sinn steht. 1299 FE wäre schon mal keine schlechte Idee...
Kai |
Naja, Vati hat ne Pani R fürs Wohnzimmer mit 0km.
Diese wird auch keine km bekommen.
Wenn man den Verlauf neuer älterer R Modelle anguckt kann es sich schon rentieren aber bleibt natürlich Spekulation.
Wenn ich schon Dics hätte würde ich mir ne RC30 oder RC45 kaufen, hat jedenfalls in meinen Augen Charakter im Vergleich zur Pani V4.
|
|
29.10.2019 21:01 |
|
|
|
@Stolle:
...hat er sie wenigstens mal zugelassen? Sonst kommt in ein paar Jahren wenn er sie dann doch mal fahren will das böse Erwachen...
Kai
__________________ Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
|
|
29.10.2019 22:20 |
|
|
Rüdiger
Dabei seit: 18.01.2009
Beiträge: 1.065
Bike: 888SP; 998sFE; 998Matrix; Paso 907i.e
Hamburg

 |
|
Oder die andere Richtung vom Baujahr her: eine 750 F1, werden nicht mehr günstiger
|
|
29.10.2019 22:50 |
|
|
Goddi8
Dabei seit: 01.10.2013
Beiträge: 41
Bike: 996 S; MTS 1100
 |
|
|
30.10.2019 07:53 |
|
|
Stolle1989 unregistriert/
gelöscht
 |
|
Zitat: |
Original von lunschi
@Stolle:
...hat er sie wenigstens mal zugelassen? Sonst kommt in ein paar Jahren wenn er sie dann doch mal fahren will das böse Erwachen...
Kai |
Ja ist sogar angemeldet, glaube 3 Monate im Jahr und damit versichert. War so günstiger als eine sepparate Versicherung für das Ding.
Aber er wird Sie nicht fahren wollen, ich ebenfalls nicht. Zum anschauen und spekulieren schön und das wars auch schon.
Wir haben diverse Panis ausgiebig getestet und sind beide zum Entschluss gekommen, dass die Kisten uns fahrerisch nicht sonderlich berühren.
Für uns einfach zu kurzhubig, zu viel Elektronik und kein schöner Klang.
Spaß gemacht haben sie erst am Kurvenausgang wenn man tatsächlich alles ausgestellt hat, vorher hat man definitiv gemerkt das rein geregelt wird oder auch die Drehbewegung am Gasgriff nicht 1zu1 an die Drosselklappen weiter gegeben wird.
Mir gibt es nichts wenn ich merke das Leistung weg genommen wird.
Und trotzdem blieb es ein Bock zugestopft mit Elektronik, das mag ich nicht und will ich nicht fahren.
Etwas Off topic: an der Renn 916 mit getuntem 1098 Trieb verbaue ich ja auch gerade eine Motec Steuerung, die theoretisch sämtliche Assistenz könnte, ich aber nicht will und daher nicht verbaue.
Es soll puristisch sein.
|
|
30.10.2019 10:42 |
|
|
LISTE

Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 199
Bike: 888 Strada; 899 Panigale
 |
|
888 SP5
1299 FE
1299 Superleggera
|
|
30.10.2019 11:12 |
|
|
jhf

Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 1.946
Bike: 748; 996; 998; 848

 |
|
Seltener und keine Massenware - dann aber die V4 nennen?
Man koennte ja mal ueber den Tellerrand hinausschauen:
- Benelli Tornado
- Bimota Tesi
- Honda RC30
- MG Le Mans I
- MV F4 750 Senna
- Yamaha R7
- Vyrus (egal welches Modell)
Gegenueber solchen Moppeds ist eine 1299FE oder SL fuer mich nur kalter Kaffee
__________________ Italienische Motorraeder sind wie schoene Frauen - du kannst sie noch so liebevoll behandeln, sie werden immer zickig sein
|
|
30.10.2019 11:45 |
|
|
mijube

Dabei seit: 02.03.2018
Beiträge: 130
Bike: Supersport 939 S
Bonn

 |
|
Zitat: |
Original von Stolle1989
Etwas Off topic: an der Renn 916 mit getuntem 1098 Trieb verbaue ich ja auch gerade eine Motec Steuerung, die theoretisch sämtliche Assistenz könnte, ich aber nicht will und daher nicht verbaue.
Es soll puristisch sein. |
Hä?
verbaust du die nun, oder nicht?
Und puristisch ist, mit einer Zweizylinder und Zündkontakten im Regen stehen zu bleiben....
Dann lieber doch eine digitale Zündanlage (aus 2018) für die CB250 Bj.1969 haben, die noch nicht mal den ausgeleierten Fliehkraftregler braucht.
Wenn ich nur dran denke, wie die nicht zugänglichen Zündungen der Ducs damals waren...
Ein einziger Tropfen Regen, aus die Maus! (die mochten wohl gar keine Luftfeuchtigkeit)
Und dann unter Brücken rum gammelnd, den Regen ausrauchen,
oder doch, nachts auf einem Zylinder, aus der Eifel raus, im trüben Scheinwerferlicht, nach Hause schleichen.
P.S.
Fällt mir grad ein: wenn's regnete, gabs auch schon mal einen Zündüberschlag in das Beinchen, kam immer gut mit nassen Jeans.
Das entkrampft
O.K. war cooler als heute
|
|
30.10.2019 16:03 |
|
|
Stolle1989 unregistriert/
gelöscht
 |
|
Ok doof ausgedrückt, das zweite "nicht verbaue" sollte eherein "nicht aktivieren" sein.
Keine Ahnung ob du Motec kennst, aber das M800 Steuergerät samt SDL Dashboard übernimmt die gesamte Steuerung und Logging, also Motor sowie allen anderen Kram den man evtl haben will.
Bei mir beschränkt es sich dann letztlich nur auf Motorsteuerung und Laptimer.
Ein Freund hingegen fuhr die gleiche Hardware plus ein paar Sensoren und hatte eben TC, Federwegssensoren etc..
Kann man letztlkch eben so auslegen wie man möchte.
Ich habe nirgends gesagt das früher alles besser war, wieso also reflektierst du so einen Schmarn aus meinem Geschriebenen.
Ich weiß auch das Assistenz hilft und ggf schneller macht, aber was ist so schwer daran zu kapieren das ich das nicht möchte.
Auch finde ich die aktuellen Ducs optisch ziemlich übel und technisch haben Sie keinen Reiz mehr für mich. Fällt es dir schwereine individuelle Meinung zu akzeptieren oder wo liegt die Stoßrichtung des Problems.
Ps. Teilweise bewege ich auch ein Krad aus 1928 mit mechanischem Zündmagneten, manueller Zündverstellung, Luftschieber, Gasschieber, Handschaltung etc.
Macht auch Spaß, man mag es nicht glauben..
So genug Offtopic, viel Erfolg bei der Suche auch wenn es etwas komisch ist Andere nach seinem nächsten Fahrzeug zu fragen.
|
|
30.10.2019 18:22 |
|
|
mijube

Dabei seit: 02.03.2018
Beiträge: 130
Bike: Supersport 939 S
Bonn

 |
|
Ich habe nicht geschrieben dass früher alles besser war.
Höchstens lockerer
Zitat:
"Und trotzdem blieb es ein Bock zugestopft mit Elektronik, das mag ich nicht und will ich nicht fahren."
Und ich finde grade elektronische Helfer richtig toll und mag das und fahre das.
Meine ! SSS ist für mich das schönste Motorrad das Ducati bis heute gebaut hat.
Sonst hätte ich sie nicht gekauft.
Und alle davor sind Versuche
P.S.
das nennt man --- Evolution
|
|
30.10.2019 18:50 |
|
|
jhf

Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 1.946
Bike: 748; 996; 998; 848

 |
|
Zitat: |
Original von mijube
Und ich finde grade elektronische Helfer richtig toll und mag das und fahre das.
|
Wenn sie helfen, ist sowas auch ganz ok - aber haeufig funktioniert das Zeugs nicht vernuenftig oder bevormundet einen nur.
__________________ Italienische Motorraeder sind wie schoene Frauen - du kannst sie noch so liebevoll behandeln, sie werden immer zickig sein
|
|
31.10.2019 00:40 |
|
|
M S

Dabei seit: 18.04.2007
Beiträge: 885
Bike: M 1100 Evo
Naila

 |
|
Zitat: |
Original von jhf
Zitat: |
Original von mijube
Und ich finde grade elektronische Helfer richtig toll und mag das und fahre das.
|
Wenn sie helfen, ist sowas auch ganz ok - aber haeufig funktioniert das Zeugs nicht vernuenftig oder bevormundet einen nur. |
wo funktioniert denn das "Zeug" net vernünftig????? oder bevormudent den Biker???? Gib mal Beispiele!!!!!????
Sag an............
__________________ Seit 1996 DUCATI - einmal DUCATI - immer DUCATI
|
|
31.10.2019 16:19 |
|
|
jhf

Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 1.946
Bike: 748; 996; 998; 848

 |
|
Zitat: |
Original von M S
Zitat: |
Original von jhf
Zitat: |
Original von mijube
Und ich finde grade elektronische Helfer richtig toll und mag das und fahre das.
|
Wenn sie helfen, ist sowas auch ganz ok - aber haeufig funktioniert das Zeugs nicht vernuenftig oder bevormundet einen nur. |
wo funktioniert denn das "Zeug" net vernünftig????? oder bevormudent den Biker???? Gib mal Beispiele!!!!!????
Sag an............ |
Wenn z.B. die Traktionskontrolle so grob regelt, als ob du den Killschalter benutzt, dann ist das in Schraeglage nicht gerade das gelbe vom Ei - und wenn trotz ABS das Vorderrad bei aufrechtem Mopped einfach wegschmiert, dann funktioniert das Zeug nicht vernuenftig.
Und wenn bei einem Auto das ESP schon deutlich vor dem Grenzbereich eingreift oder der Abstandswarner die Kiste ohne jeden Grund abbremst, dann nenne ich das Bevormundung.
Oder wenn bestimmte Modi erst ab einer bestimmten Temperatur oder Laufleistung aktiviert werden, bzw. werden koennen.
__________________ Italienische Motorraeder sind wie schoene Frauen - du kannst sie noch so liebevoll behandeln, sie werden immer zickig sein
|
|
31.10.2019 23:56 |
|
|
|