ST4S Immobilizer Problem |
guy.brush

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 204
Bike: M 900 i.e; ST4 S ABS; 916
 |
|
Moin Leute,
meine ST4S (2003, ABS, Vorfacelift!) versagt mir den Dienst. Die stand eine Weile herum, im August lief sie noch.
Die Immobilizer LED blinkt 2 mal, dann bleibt sie an. Das bedeutet wohl "2 = key or aerial failure". Habe also direkt ne vergammelte Verbindung von der Ringantenne vermutet, aber das ist es nicht. Kabel sieht gut aus, Kontaktspray beim Anschluss an die Immobilizer-Box hat auch nichts gebracht, und die Antenne hat nen Innenwiderstand von 17 Ohm, was ich plausibel finde. Habe versucht über JPDiag den Code von meiner Code-Karte einzugeben - funktioniert aber nicht! Kriege als Antwort nur "CODE HS", was auch immer das heißen soll.
Über den Gasgriff kann man den Code nicht eingeben - weil bei diesem Modell noch keine EOBD Lampe da ist um mit der ECU zu kommunizieren. Wer sich diesen Scheiß ausgedacht hat will ich mal wissen! Habe die Code-Karte, auf der steht sie sei für den Notstart und man soll im Handbuch gucken wie es geht. Wird aber erst in den Nachfacelift Handbüchern beschrieben, weil es erst ab dann geht. WTF!
Ich muss das dumme Ding wenigstens bis in die Garage kriegen, dann kann ich mich im Winter um ernsthafteres kümmern.
Weiß jemand
a) Ob es doch eine Möglichkeit zur Code Eingabe gibt?
b) was man noch checken könnte, wenn die Antenne und die Verbindung zur Immo-Box in Ordnung ist?
Oder hat jemand ein Set aus Immobox, Antenne und ECU rumliegen, dass er mir für ein paar Tage leihen würde um sie wenigstens in die Garage zu bewegen (die ist etwas weiter weg...)?
|
|
12.11.2019 13:02 |
|
|
Duc_750
Dabei seit: 15.12.2018
Beiträge: 88
Bike: 750 Sport
 |
|
Hallo Guy, schaue doch mal ob der Transponder eine Versorgung hat ?
ich meine da wäre ein rotes Kabel und ne Sicherung gewesen.
Du kannst natürlich auch die W-Sperre raus rexxern lassen.
LG Fred
|
|
12.11.2019 15:22 |
|
|
guy.brush

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 204
Bike: M 900 i.e; ST4 S ABS; 916
Themenstarter
 |
|
Jo, Saft hat der, hab ich natürlich gecheckt.
Wenn man den absteckt, geht die Immo-Lampe im Cockpit auch aus, die hängt an der Box nämlich dran.
|
|
12.11.2019 15:37 |
|
|
DJ9TQ

Dabei seit: 19.09.2019
Beiträge: 102
Bike: ST4 S
 |
|
Wahrscheinlich hat Dein schwarzer Schlüssel über die Standzeit sein Gedächtnis verloren. Wahrscheinlich hilft es, ihm mit dem roten Schlüssel wieder Leben einzuhauchen.
__________________ Klaus aus Münster/Westf.
BMW 1200GS, Royal Enfield Bullet 500 EFI, DUC ST4S
|
|
12.11.2019 19:26 |
|
|
guy.brush

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 204
Bike: M 900 i.e; ST4 S ABS; 916
Themenstarter
 |
|
Funktioniert mit gar keinem Schlüssel. Weder Schwarz, noch anderer Schwarz, noch rot.
Wenn der Schlüsselcode falsch wäre, wäre es auch ein 3-maliges Blinken als Fehlercode.
|
|
12.11.2019 21:59 |
|
|
guy.brush

Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 204
Bike: M 900 i.e; ST4 S ABS; 916
Themenstarter
 |
|
Habe Neuigkeiten.
ES IST MÖGLICH DEN CODE EINZUGEBEN!
Man weiß es nur nicht. Und man sieht die Lampe nicht die einem sagt wann man was tun muss und die blinkt um die Zahlen einzugeben. Aaaber wenn man ein anderes Mopped hat, dass eine EOBD Lampe und das gleiche Immo-System hat, so wie glücklicherweise meine Monster, dann kann man parallel jemanden haben, der an der Monster die Signale eingibt und mitzählt und ansagt wann man was tun muss. Erfordert gutes Timing und Teamwork - aber es hat tatsächlich funktioniert.
Klar keine Dauerlösung, aber um die kann ich mich nun in der Garage kümmern.
|
|
15.11.2019 10:39 |
|
|
|