Ultraschallreiniger |
spider85

Dabei seit: 08.10.2012
Beiträge: 138
Bike: M S2R; SS 900; 1198 S; weiter...

 |
|
Moin,
Ich bin jetzt mein neues Projekt angefangen, eine Ducati 500 Gtl von 1976.
Die Vergaser waren jetzt als erstes im Ultraschall. Das Aluminium ist ganz gut sauber geworden, aber das Messing lässt zu wünschen übrig.
Welche Mittelchen benutzt Ihr fürs Ultraschallbad?
Gruss
Klaus
|
|
01.12.2019 20:27 |
|
|
Duc-Men

Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 1.072
Bike: nicht Ducati; M 750; 851Strada; 999
Heinsberg

 |
|
Ich habe
JCM UC 101 Ultraschallreiniger 1 Liter für 24,99€ empfolen bekommen von ein Automechaniker der das auch Privat nutzt für seinen Vergaser von alte motorräder.
Bestellen werde ich mir das über Ebay allerdings + 4,95 versand
__________________ Manchmal führe ich Selbsgespräche,
aber nur wenn ich einer professionelle Meinung hören will.
Zitat, Mein Sohn Daniel ( Cleophas) + 13.08.2016
|
|
02.12.2019 10:24 |
|
|
Duc-Men

Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 1.072
Bike: nicht Ducati; M 750; 851Strada; 999
Heinsberg

 |
|
|
02.12.2019 11:11 |
|
|
Baui

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 5.642
Bike: Keines......
Köln
 |
|
Bei normaler Verschmutzung habe ich beste Erfahrungen mit folgender Mischung gemacht.
- Kochend heisses Wasser
- Ein ordentlicher Schluck reiner Alkohol
- Ein paar kräftige Spritzer Pril
__________________ Viele Grüße
Baui
|
|
02.12.2019 11:24 |
|
|
madmx
Dabei seit: 31.10.2016
Beiträge: 139
Bike: M 1100 Evo
 |
|
Zitat: |
Original von Baui
Bei normaler Verschmutzung habe ich beste Erfahrungen mit folgender Mischung gemacht.
- Kochend heisses Wasser
- Ein ordentlicher Schluck reiner Alkohol
- Ein paar kräftige Spritzer Pril |
Aber Vorsicht mit Alkohol wenn noch Gummi (O-Ringe, Dichtungen) im Spiel ist.
Ich hab letztens mit ner Spritze Isopropanol aufgezogen, vorher hat sie mit Diesel wochenlang funktioniert, aber das Iso hat innerhalb von ein paar Tagen die Gummidichtung aufquellen lassen.
__________________ Gruß
Sven
|
|
02.12.2019 12:57 |
|
|
Baui

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 5.642
Bike: Keines......
Köln
 |
|
Diesel bei Ducati?
a) Der Alkohol ist stark verdünnt.
b) Was benzinfest ist, ist i.d.R. auch alkoholfest
c) Viele Ultraschallreiniger enthalten ebenfalls Alkohol.
__________________ Viele Grüße
Baui
|
|
02.12.2019 14:33 |
|
|
madmx
Dabei seit: 31.10.2016
Beiträge: 139
Bike: M 1100 Evo
 |
|
Zitat: |
Original von Baui
Diesel bei Ducati?
a) Der Alkohol ist stark verdünnt.
b) Was benzinfest ist, ist i.d.R. auch alkoholfest
c) Viele Ultraschallreiniger enthalten ebenfalls Alkohol. |
Diesel bei Ducati? Da gabs mal ne Monster 1100 Evo Diesel*
b) wieso gabs nochmal die ganzen E10 Diskussionen?
c) keine Ahnung
*kleiner Scherz, hab die Spritze beim Auto benutzt
__________________ Gruß
Sven
|
|
02.12.2019 23:06 |
|
|
Baui

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 5.642
Bike: Keines......
Köln
 |
|
Zitat: |
Original von madmx
...
b) wieso gabs nochmal die ganzen E10 Diskussionen?
... |
Ja, die E10 Diskussion gab es.
1) Ich schrubte nicht immer, sondern "i.d.R."
2) Die Teile sind nicht permanent mit der Flüssigkeit in Kontakt, sondern für die Dauer des Bades. Das dauert einige Minuten...
__________________ Viele Grüße
Baui
|
|
03.12.2019 08:00 |
|
|
HexerFr

Dabei seit: 19.11.2019
Beiträge: 15
Bike: SuperSport S
 |
|
b) Was benzinfest ist, ist i.d.R. auch alkoholfest
das stimmt leider nicht ganz. Gummi ist sehr empfindlich gegen Alllohool. HICKS. Jedenfalls bei dauerhaften Kontakt. Z.B. mit E10.
Aber ein paar Spritzer in der Waschlösung für die US Reinigung werden sicher nichts schaden.
|
|
03.12.2019 10:08 |
|
|
|