Panigale 1299 Mega Modell 1:4 |
|
Zum Schluß hin wird immer öfter das echte Moped eingeblendet. Sonst aber: Schönes Modell. Macht sich gut in der Vitrine. Quanta Costa?
__________________ sex & drugs & rock 'n' roll
mfg frank
|
|
13.08.2020 23:38 |
|
|
madmo

Dabei seit: 08.11.2009
Beiträge: 1.413
Bike: M 750; SS 750
Billerbeck

 |
|
Zitat: |
Original von williMeier
Zum Schluß hin wird immer öfter das echte Moped eingeblendet. |
Wo genau?
__________________ Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing
(Oliver Wendell Holmes)
|
|
14.08.2020 00:08 |
|
|
10habo

Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 1.875
Bike: Keines......
Seevetal

 |
|
Moin
Schönes Teil
Habe mir die Lego Variante der V4 in die Vitrine gestellt
Erinnerung an Kindertage
Und der Spaßfaktor beim zusammen bauen war auch wieder da
Und 700 € mal eben in die Vitrine

Hajo
__________________ Der Weg ist das Ziel, das Ankommen ein Kann
|
|
14.08.2020 09:09 |
|
|
Bob748

Dabei seit: 01.08.2019
Beiträge: 88
Bike: 900 SL; weiter...
 |
|
Das Pocher Dings ist der Hammer. So gut wie ausverkauft, habe ich noch eins bekommen. 650 Flocken sind schon sportlich. Aber geil. Allein die Hinerradfelge wiegt 1 kg.
|
|
14.08.2020 09:12 |
|
|
Addi#67

Dabei seit: 20.05.2008
Beiträge: 7.830
Bike: nicht Ducati; 888 SP
Neu Wulmstorf
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von williMeier
Zum Schluß hin wird immer öfter das echte Moped eingeblendet. Sonst aber: Schönes Modell. Macht sich gut in der Vitrine. Quanta Costa? |
Ja..als Referenz zu dem realen Modell.
|
|
14.08.2020 10:27 |
|
|
|
Habt ihr das verlinkte Video angesehen oder ist euer Bildschirm so mies, dass ihr nicht erkennen könnt, dass hier immer nur das Modell gezeigt wird?!?
__________________ DesmoDonner @102dB
und die Welt ist o.K.
|
|
14.08.2020 11:27 |
|
|
Stolle1989 unregistriert/
gelöscht
 |
|
Mein Vati baut gerade auch solches Modell, er hatte sich direkt 2 Sätze gesichert.
Allerdings muss man sagen, dass wenn man es akkurat haben will an dem Modell relativ viel Arbeit hat, Vieles ist relativ grob und wird dann selbst neu gefertigt.
Als Beispiel ist hier die Auspuffanlage, der Anlasser und die schwarzen Floater der Bremsscheiben zu erwähnen.
Auch kann man viele Schrauben ersetzen, da Sie nicht der orignalen Kopfform entsprechen.
Nicht umsonst gibt es für dieses Modell für zusätzlich 1500 Schleifen das "Trans-Kit" welches noch so einige Details bedeutend besser wiedergibt.
|
|
14.08.2020 12:37 |
|
|
10habo

Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 1.875
Bike: Keines......
Seevetal

 |
|
Dann kann man sich ja fast das Original Moped hin stellen
__________________ Der Weg ist das Ziel, das Ankommen ein Kann
|
|
14.08.2020 13:17 |
|
|
Stolle1989 unregistriert/
gelöscht
 |
|
Darum gehts ja nicht.
|
|
14.08.2020 13:35 |
|
|
|
Ich hab mir ebenfalls so ein Modell für´s Wohnzimmer geholt, für die 1:1 Variante reicht der Geldbeutel nicht :-)
Insgesamt finde ich es schon gut gemacht, auch wenn man hier und da mal nacharbeiten muss wie Stolle1989 schon schreibt.
Das Trans-Kit ist natürlich der Hammer, wäre mir das Geld aber auch nicht wert.
|
|
14.08.2020 13:48 |
|
|
10habo

Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 1.875
Bike: Keines......
Seevetal

 |
|
Zitat: |
Original von Stolle1989
Darum gehts ja nicht.
|
Schon klar
Meine Vitrine ist zu klein
__________________ Der Weg ist das Ziel, das Ankommen ein Kann
|
|
14.08.2020 14:45 |
|
|
|