Lärm Fahrverbote in Österreich: Was können wir tun? |
Sethas
Dabei seit: 27.04.2018
Beiträge: 40
Bike: ST4 S
 |
|
Beim nächsten Motorradtreffen einfach mal selbst die Polizei rufen und denen Tips geben wen sie kontrollieren sollen
|
|
13.09.2020 12:50 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Sethas
Beim nächsten Motorradtreffen einfach mal selbst die Polizei rufen und denen Tips geben wen sie kontrollieren sollen
|
Auweia
|
|
13.09.2020 15:12 |
|
|
10habo

Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 1.875
Bike: Keines......
Seevetal

 |
|
Zitat: |
Original von Sethas
Beim nächsten Motorradtreffen einfach mal selbst die Polizei rufen und denen Tips geben wen sie kontrollieren sollen
|
Also
Solche Stasimethoden braucht niemand
Frei nach demMotto, Herr Wachtmeister ich weiß was
__________________ Der Weg ist das Ziel, das Ankommen ein Kann
|
|
13.09.2020 17:02 |
|
|
Schorbert
Dabei seit: 24.07.2009
Beiträge: 743
Bike: SS 900

 |
|
Moin,
Mex, da hast du ja recht, nützt aber leider nichts.
Viele Moppeds sind von Haus aus laut und das soll wohl auch so sein. Mercedes, Jaguar, Maserati, Porsche und Aston Martin sind auch laut, aber von denen fahren komischer weise nicht so viele herum. Diese brülllauten Autos finden alle Leute ganz toll. Aber wenn die Eigentümer dieser tollen Autos den ganzen Tag die Serpentine hoch und runter bröseln, dann wird sich das Empfinden der Menschen in der jeweiligen Gegend ganz schnell ändern. Die schiere Masse der Fahrzeuge ist das Problem.
Grüße
Norbert
|
|
15.09.2020 12:56 |
|
|
|
@ Schorbert
Die lauten Autos sind auch schon bei einigen Anwohnern im Visier und das nicht nur im ländlichen Raum. Es gibt auch Städter, die sich deswegen schon mehrfach beschwert haben. Anfangs kam sogar die Polizei zu mir in die Werkstatt und hat sich zeigen / vorführen lassen, was die Auspuffanlagen für einen "homologierten Radau" von sich geben. Die wollten wissen, ob das wirklich legal war... denn die Beschwerden von Anwohnern haben zugenommen. Und hier fahren mittlerweile schon sehr viele Dosen mit lauten Auspuffanlagen herum, der Absatz von diesen AMG (und auch Audi und BMW) hat sich in den letzten Jahren fast jährlich verdoppelt - zumindest kann ich das aus meinem Wirkkreis sagen, denn die Zahlen kenne ich. Das wird bestimmt auch noch zur Problemverschärfung beitragen... wenn es das nicht schon getan hat.
__________________ DesmoDonner @102dB
und die Welt ist o.K.
|
|
15.09.2020 19:19 |
|
|
|
"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant…" |
 |
.
__________________ sex & drugs & rock 'n' roll
mfg frank
|
|
15.09.2020 22:46 |
|
|
deenomat

Dabei seit: 28.08.2014
Beiträge: 617
Bike: nicht Ducati; M 1100 Evo

 |
|
Zitat: |
Original von Jordi
Zitat: |
Original von deenomat
Mich wundert es ja ohnehin, warum sich die meisten Motorradfahrer immer auf diejenigen einschließen die Verbote bearbeiten statt gegen diejenigen vorzugehen denen man diese sch...e zu verdanken hat.
So lange man diese Vollidioten nicht belangt, so lange darf man sich nicht wundern.
Ich hab schon immer versucht, so leise wie möglich durch Ortschaften zu fahren.
Betrifft ja nicht nur die Lärmdebatte. Die Streckensperrungen bei uns haben wir auch nur dieser Fraktion zu verdanken. Aber wehe man spricht das an ... "Biker halten doch zusammen".
Ganz ehrlich: Mit dem Großteil dieser Hirnis wollte ich mir nicht einmal ein Zugabteil teilen müssen.
Von daher wird da wieder an der falschen Stelle angesetzt und als Ergebnis eben alle bestraft. |
Grundsätzlich gebe ich dir Recht.
Das Problem ist aber, dass es offensichtlich seitens der Exekutive erst einmal einfacher ist, alle zu "bestrafen", indem Strecken gesperrt werden. Das ist in den meisten Fällen nicht verhältnismäßig und widerspricht dem Gleichheitsgrundsatz. Ergo muss dagegen vorgegangen werden. Oder möchtest du das fortschreitend billigend in Kauf nehmen? Ich zumindest nicht.
Dann kommt der Fakt ins Spiel, dass wir die ganze Ka... denen zu verdanken haben, die ihre rechte Hand nicht im Griff haben. Hier bin ich voll bei dir, dass man genau diese Klientel in den Focus der Öffentlichkeit rücken muss. Da stellen sich dann solche Frage: Wie? Pressearbeit? Von wem? Persönlich ansprechen, sensibilisieren? Es sind viele Maßnahmen die man anpacken müßte. Aber wer ist "man"?
Vorschläge? |
Natürlich ist mir nicht daran gelegen, dass weitere Strecken gesperrt werden.
Und ich finde das auch unmöglich und darf eigentlich nicht sein.
Aber was wären denn die Möglichkeiten?
Fest installierte Blitzer? Einmal gesehen für die Katz.
Viel stärkere Kontrollen an Wochendenen und Feiertagen? Da fehlt vermutlich das Personal.
Wie gesagt, Streckensperrungen für Motorräder lehne ich kategorisch ab und finde es ein Unding. Allerdings zeigt es halt, dass alles andere wohl schlicht nicht gefruchtet hat.
Beispiel Krähberg im Odenwald: Ich bin hier früher echt gerne gefahren, auch flott.
Aber wenn du dich da mal nur 30min hinstellst und beobachtest, dann wird klar warum die Strecke am WE und Feiertagen gesperrt ist. So unvorstellbar viele Hirnis. Das glaubt man nicht wenn man es nicht selbst gesehen hat.
Aber ja, genau dieses Klientel müsste in den Fokus. Problem ist eben dass viele sofort eine Verbindung zu anderen Bikern herstellen. Da müsste von "innen" heraus mal was kommen.
Aber Motorradfahrer sind halt keine homogene Truppe. Da wird immer viel von Zusammenhalt usw. geschwafelt. Was es wert ist siehst du bei solchen Themen oder wenn du mal ne Panne hast.
|
|
16.09.2020 09:33 |
|
|
|
@ deenomat
Ich denke nicht, das alle Maßnahmen voll ausgeschöpft worden sind. Eine Sperrung ist halt "einfacher" und stressfreier als die vor-Ort-Maßnahmen der Exekutive. Du hast selbst gesagt: Personalmangel. Hinzu kommt die unattraktive Arbeitszeit für diese großangelegten Kontrollen, am Wochenende haben selbst Polizisten egrne frei und Zeit für Hobby und Familie. Da wird mit einer rudimentären Besetzung der Dienst aufrecht gehalten... und diese Personaldecke gibt es schlicht nicht her, viele wiederkehrende Kontrollen durchzuführen. Ergo geht die Verwaltung den scheinbar einfacheren Weg und sperrt die Strecke eben.
Dieses "Rudelverhalten" von den Freizeit-Rossis geht auch mir auf den Sa**, denn die schaukeln sich noch gegenseitig hoch. Da will jeder cooler sein als Charles Bronson oder Clint Eastwood und schneller als Doohan...
Biker halten zusammen... haha, guter Witz. Davon ab bin ich kein "Biker", sondern ich fahre Motorrad. Biker ist eine Lebenseinstellung wie die, wenn man sagt, man sei Vegetarier. Und das sind weniger als 1% der Jungs und Mädels, die auf den Motos sitzen und fahren.
Diese "Solidarität" mit den Flachpfeiffen, die uns alle in Verruf bringen, weil sie es permanent übertreiben müssen, die kann ich auch nicht nachvollziehen. Kalr sind wir alle keine Engel, aber wenn jemand maßlos über die Stränge schlägt, dann darf man das auch thematisieren, den Hirni auch mal ansprechen und darum bitten, sein Verhalten auch mal zu reflektieren. Wenn er dann noch ausfällig wird, dann... gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
Es bleibt ein mühsames Geschäft, die Verrohung der Sitten wird auch hier dazu beitragen, dass es ggf. noch schlimmer wird und wir noch mehr an die Leine gelegt werden...
__________________ DesmoDonner @102dB
und die Welt ist o.K.
|
|
17.09.2020 19:22 |
|
|
Norton
Dabei seit: 20.07.2010
Beiträge: 3.221
Bike: nicht Ducati; M 696; M 750
Ammerndorf

 |
|
Mein Reden. Man kann vieles so treiben, aber man muss einfach mal wissen, wann es gut ist!
Und ich bin auch Motorradfahrer und habe Motorräder und bin nicht Biker und habe keine Bikes!
Selbst im Englischen heisst das nämlich eigentlich nicht Bike, sondern Motorcycle.
Gruß. Martin.
__________________ Jung sein ist keine Frage des Alters.
|
|
17.09.2020 20:00 |
|
|
|
Moin Martin,
Klugscheißermodus an:
Motorbike ist durchaus auch eine gängige Bezeichnung für Motorräder in UK.
Klugscheißermodus aus.
Für mich fängt sowas mit Selbstverantwortung an. Also langsam im möglichst höchstem Gang durch Ortschaften versuchen zu rollen. Und dann nicht gleich am Ortsausgang den Hahn aufreißen..
Bissl Rücksicht tut hier gut. Und wie jemand schon schrieb, mal nem Fußgänger zunicken. Schauenden Kindern winke ich gerne mal zu. Bisher immer positive Erfahrung. Genau wie mal anhalten und Leute über die Strasse lassen, oder mal nem Auto Vorfahrt gewähren. Entspannt und bringt Lächeln in Gesichter.
Mex hat es hier geschrieben. Idioten die mit Radau und überhöhter Geschwindigkeit fahren einfach bei Touren nicht mehr willkommen heissen. Isolieren. Klar machen, das solch ein Verhalten nicht erwünscht ist.
Als Ducati-Fahrer muß man nur aufpassen, daß wir nicht aufgrund der Geräuschkulisse selbst ausgegrenzt werden! Deswegen hab ich bei meinem letzten Besuch beim Händler auch mal meine Meinung zu dem Thema angebracht, als er nem Interessenten ne Panigale V4 angemacht hat. Das diese Lautstärke ab Werk auch ein Grund ist, warum man über Fahrverbote spricht. Das es nicht sein kann, das man sich mit den Mopeds im Straßenverkehr bewegen darf, aber nicht auf Rennstrecken weil zu laut. Wo hier die Eigenverantwortung des Herstellers ist. Und der Weitblick, dass man so sehr schnell in ne Sackgasse gerät.
Was mir bei der Diskussion gegen den Strich geht ist die Sippenhaft die ich mich von beiden Seiten genommen fühle.
Der Exekutive, da mir, obwohl ein ordnungsgemäß zugelassenes Fahrzeug die Nutzung verboten werden soll, weil es ein paar andere gibt, die den Knall nicht gehört haben.
Aber auch durch den Coprsgeist der scheinbar hier seitens Motorradfahrer erwartet wird. Erinnert mich stark an die Ultraszene im Fussball, oder die Polizei wo man durch aus meiner Sicht vollkommen falsche Loyalität Täter deckt und letztendlich die Gesamtheit in Misskredit bringt.
Just my 5 Cent ..
Cheers
Uwe
__________________ Ich weiss zwar nicht immer wovon ich rede, ich weiss aber, dass ich immer recht habe. ( Cassius Marcellus Clay Jr. )
Moralapostel 2007
|
|
18.09.2020 06:41 |
|
|
Sethas
Dabei seit: 27.04.2018
Beiträge: 40
Bike: ST4 S
 |
|
RE: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant…" |
 |
Zitat: |
Original von williMeier "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant…"
. |
Netter Spruch, komisch das man den nur von Tätern hört nicht von Opfern!
Jeder muss es mit sich selber ausmachen in wie fern er gegen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien verstößt, darf sich aber auch nicht Wundern wenn es Leute gibt die das anders sehen.
Wenn wir so dumm sind und und nicht gegen diese Leute wehren werden wir in Sippenhaft genommen, was bleibt den Gemeinden denn anderes übrig?Ist im Fußball doch nicht anders mit den Hooligans!
Erinnert mich immer wieder an South Parks „fags“ Für laute Harley Fahrer
|
|
18.09.2020 20:37 |
|
|
|