Farbton Silber & Gold Ducati 888 |
|
den innenkreis der bremsscheiben gibt es nicht mehr im original farbton. ist immer noch gold, aber viel heller. muß man sich schönsaufendenken
__________________ sex & drugs & rock 'n' roll
mfg frank
|
|
25.11.2020 01:37 |
|
|
|
RE: Farbton Silber & Gold Ducati 888 |
 |
Gratuliere zu dem Geilen Bock!
__________________ Monster Lupo

|
|
25.11.2020 10:43 |
|
|
|
Glückwunsch zu dem Schmuckstück..Hoffentlich verkümmert sie nicht als Standmodell im Wohnzimmer,wie bei so manch einem..wäre Schade drum.
Manche Farbtöne musst du dir Mischen lassen..Ich persönlich finde es aber nicht schlimm wenns mal etwas neben der Originalität liegt.
Ansonsten...851-888 Gruppe bei FB..da sind viele Engländer,die haben auch immer noch was auf Lager..manchmal auch die Aussies..
Die Farbtöne sind Identisch mit denen der 900 SS/SL Modelle..Zumindest Baujahrgleich..
gruss Addi
|
|
25.11.2020 10:50 |
|
|
project6

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 209
Bike: 888 SP
Berlin
Themenstarter
 |
|
Danke! Der Ofen wir ganz sicher wieder Kilometer sammeln dürfen. Zum Rumstehen ist das Teil viel zu schade. Fährt sich toll, wesentlich kräftiger als einst meine Standard-916...
Habe unterdessen schon originale NOS-Bremsscheiben ausfindig gemacht. Goldstaub, im wahrsten Sinne.
Das Silber finde ich sicher auch noch - die FB-Gruppen kenne ich ja auch...
Danke!
Sven
__________________ WHEELS OF STIL 
|
|
25.11.2020 12:28 |
|
|
Jordi
Super Moderator
   

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 10.356
Bike: M S4

 |
|
Schönes Teil! Viel Spaß damit
Ist von den Original-Farbtönen noch genug übrig? Ein guter Lackierer müßte das nachmischen können.
__________________ "Man geht nicht nach dem Motorradfahren zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist integraler Bestandteil des Motorradfahrens."
Frei nach Wolfgang Güllich
|
|
25.11.2020 14:25 |
|
|
project6

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 209
Bike: 888 SP
Berlin
Themenstarter
 |
|
Ja, vom Lack ist noch genug da zum scannen und vergleichen. Hätte nur sein können, dass hier schon jemand eine ähnliche Recherche hinter sich hat... ;-)
__________________ WHEELS OF STIL 
|
|
25.11.2020 16:11 |
|
|
|
Zitat: |
Original von project6
Ja, vom Lack ist noch genug da zum scannen und vergleichen. Hätte nur sein können, dass hier schon jemand eine ähnliche Recherche hinter sich hat... ;-) |
Ich würde die Brücken Silber Eloxieren lassen.Lässt du sie Lackieren,hauen dir die meisten Lacker die Innereien dr Brücke so voll,das du probleme hast die Gabel wieder durch zu stecken.Also entweder vorher sauber abkleben,oder den Lack innen Ausschleifen,bzw auskratzen..Ist aber keine schöne Lösung.
|
|
27.11.2020 11:58 |
|
|
M S

Dabei seit: 18.04.2007
Beiträge: 885
Bike: M 1100 Evo
Naila

 |
|
Null Ahnung zu Deiner Frage - aber Bild mit dem Hintergrund M E G A
__________________ Seit 1996 DUCATI - einmal DUCATI - immer DUCATI
|
|
27.11.2020 12:39 |
|
|
SpeedJunky
Dabei seit: 08.12.2020
Beiträge: 6
Bike: nicht Ducati
 |
|
RE: Farbton Silber & Gold Ducati 888 |
 |
Silber klingt in diesem Fall gut für die Brücken, ich würde mich wahrscheinlich dafür entscheiden.
|
|
09.12.2020 12:46 |
|
|
ironduc

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 256
Bike: M 696; 851 Strada; 996; 1199 S
Fürth

 |
|
Ich habe die obere Brücke meiner 851 Hochglanz poliert und die untere silber eloxieren lassen.
|
|
09.12.2020 15:43 |
|
|
|