MHR 900 gesucht und gefunden |
renus

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 1.496
Bike: Hypermotard 950 SP; MHR
Zornheim
Themenstarter
 |
|
Danke, gerne gibts bei Gelegenheit ne Hörprobe
...kaum ist das Ding @ home:

...gehts schon mit den ersten Spinnereien/ Umbauten los:

...find die Verkleidung vom Vorgänger "schicker"
@Jordi: Danke fürs "Verschieben"
__________________
René
Foggy 
|
|
09.01.2021 21:17 |
|
|
|
Also wenn sie Dir mit der originalen Verkleidung nicht mehr gefällt..
Ich nehm sie gerne!
Sehr, sehr schönes Moped!
Viel Spass wünsch ich Dir damit.
Und ne schicke Garage dazu!
Cheers
Uwe
__________________ Ich weiss zwar nicht immer wovon ich rede, ich weiss aber, dass ich immer recht habe. ( Cassius Marcellus Clay Jr. )
Moralapostel 2007
|
|
10.01.2021 07:50 |
|
|
renus

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 1.496
Bike: Hypermotard 950 SP; MHR
Zornheim
Themenstarter
 |
|
Danke!
...ja, sieht alles soweit ganz gut aus
:



...und auch der Aufkleber am Heck:
__________________
René
Foggy 
|
|
11.01.2021 14:26 |
|
|
|
Wunderschön
...und Herzlichen Glückwunsch zu dem Schätzchen..
Gruss Addi
|
|
11.01.2021 20:29 |
|
|
madmo

Dabei seit: 08.11.2009
Beiträge: 1.414
Bike: M 750; SS 750
Billerbeck

 |
|
Zitat: |
Original von renus

...find die Verkleidung vom Vorgänger "schicker" |
Ich auch!
Glückwunsch zum coolen Moped. Ist jetzt aber doch ziemlich perfekt geworden oder? Sieht ja aus wie neu.
__________________ Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing
(Oliver Wendell Holmes)
|
|
12.01.2021 10:02 |
|
|
Rösso
Dabei seit: 20.10.2017
Beiträge: 44
Bike: SS 600
 |
|
Das ist mal eine Ducati!
Wunderschön
|
|
12.01.2021 10:05 |
|
|
renus

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 1.496
Bike: Hypermotard 950 SP; MHR
Zornheim
Themenstarter
 |
|
...die "Riesenquader" bzw. die Sünden der 80er
werden auch durch die schickeren Chromteile vom Vorgängermodell ersetzt; allerdings werde ich die Blinkerstange rechts und links um 30mm kürzen...

__________________
René
Foggy 
|
|
13.01.2021 07:22 |
|
|
|
Schöner Eimer, viel Spaß damit! Leuchten hinten sind für d8ie Umbauten schonmal ein guter Start ;-)
|
|
13.01.2021 07:47 |
|
|
|
Ich bin ja nicht so der Fan von Umbauten - häufig stellt sich da im Nachhinein raus, dass der ursprüngliche Zustand vom Design her doch aus einem Guss war, auch wenn man Details nicht mag. Diese Erfahrung habe ich schon in den 70er Jahren bei meinem ersten "Motorrad", einer Zündapp KS 100 gemacht - die neuen Schutzbleche (Edelstahl statt lackiertem Blech) sahen dann zusammen mit der altbackenen Lampenverkleidung suboptimal aus, und das damals gerade topaktuelle Brotdosenrücklicht wirkte völlig deplaziert.
Ähnlich ging es mir bei einer Guzzi V50 Monza - der Heckbürzel war scheußlich, aber ohne sah es noch fürchterlicher aus, und die originale (sehr kantige) Verkleidung ließ sich auch nicht durch eine rundliche Version im Stile eines Cafe-Racers ersetzen, weil dann der Tank nicht passte ... usw. usf.
Es mag Fälle geben, in denen die Designer aus Kostengründen ins Regal greifen mussten und die Passung von Standardteilen mit dem Gesamtdesign suboptimal war (z.B. ist das bei den Originalblinkern meiner 900 ss i.e. der Fall), aber selbst in diesem Fall lasse ich das lieber so, bevor ich mir da ein Frankenstein-Moped baue.
|
|
13.01.2021 08:31 |
|
|
renus

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 1.496
Bike: Hypermotard 950 SP; MHR
Zornheim
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Snaporaz
.... aber selbst in diesem Fall lasse ich das lieber so, bevor ich mir da ein Frankenstein-Moped baue. |
Ja, ist schon klar, aber das wirds bestimmt nicht, weil ich ja nicht irgendwelche Rahmenteile o.Ä. abflexe... ich verwende nur org. Teile (Verkleidung, Rücklicht und Blinker) vom Vorgängermodell und die org. 84er Teile werden Eingelagert, damit man das jederzeit wieder in den "Ur-Zustand" zurückbauen kann...
Soooo riesengroß ist der opische Unterschied vom 82er zum 84er Modell ja auch nicht.
__________________
René
Foggy 
|
|
13.01.2021 08:46 |
|
|
madmo

Dabei seit: 08.11.2009
Beiträge: 1.414
Bike: M 750; SS 750
Billerbeck

 |
|
Zitat: |
Original von renus
...die "Riesenquader" bzw. die Sünden der 80er
werden auch durch die schickeren Chromteile vom Vorgängermodell ersetzt; allerdings werde ich die Blinkerstange rechts und links um 30mm kürzen...

 |
Gute Idee!
__________________ Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing
(Oliver Wendell Holmes)
|
|
13.01.2021 10:54 |
|
|
renus

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 1.496
Bike: Hypermotard 950 SP; MHR
Zornheim
Themenstarter
 |
|
...denke, werde die roten Spiegel von der 84er nehmen:
[url=https://abload.de/image.php?img=20210113_201832qjkvv.jpg] [/url
...finde die passen besser als die "California" der 82er...
__________________
René
Foggy 
|
|
13.01.2021 20:28 |
|
|
|
Das Plastiktrümmerteil würde mir auch nicht gefallen. Da kann man getrost auf Originalität pfeifen.
Mir persönlich gefallen die Vitaloni California besser, die erinnern mich an meinen Cup R5, der auch damit ausgestattet war.
Glückwunsch noch zum wunderschönen Klassiker!
__________________ Erst die Hose, dann die Schuhe!
KTM BORA 25 KTM MSS 50 YAMAHA DT80 LC2 HRD 80 RPE KAWASAKI GPZ1000RX YAMAHA TT600R KAWASAKI ZZR600 DUCATI 900 SS CARENATA
|
|
13.01.2021 21:09 |
|
|
renus

Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 1.496
Bike: Hypermotard 950 SP; MHR
Zornheim
Themenstarter
 |
|
...hatte auch ein deja-vu, hatte solche California oder ähnliche Spiegel vor gaaaanz langer Zeit damals an meinen 2,3 Ltr. V6 Ford Capri III...man warn das noch Zeiten; Blättchen austragen fürn Sprit
__________________
René
Foggy 
|
|
13.01.2021 21:27 |
|
|
|
Zitat: |
2,3 Ltr. V6 Ford Capri III...man warn das noch Zeiten; Blättchen austragen fürn Sprit |
Sehr viele Blättchen.
|
|
13.01.2021 22:53 |
|
|
|