..ich hab' ein "neues" Monsterle      |
Heididuc37 unregistriert/
gelöscht
 |
|
Hallo,
Gratulation zu dieser enormen Kilometerleistung
.
Mensch, das lässt doch hoffen, dass der gute Zwooventiler doch sehr standhaft ist
.
Ich mache mir auch so meine Gedanken, wie lange wohl mein Monsterle hält.
Habe jetzt gute 36.000 km drauf, von denen ich selbst seit Februar 2007 16.000 km bis heute abgespult habe.
Sie wird natürlich bestens gehegt und gepflegt. Sprich: Regelmäßige Inspektionen sind selbstverständlich
.
Wünsche euch weiterhin ganz viel Spaß und noch weitere tausende von unfallfreien Kilometer mit euren treuen Bellas
.
|
|
26.08.2008 20:21 |
|
|
viper

Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 806
Bike: M 750 i.e
Wachau

 |
|
Zitat: |
Original von Nipsel
Hi,
auf besonderen Wunsch meines guten Freundes Hans-Jürgen hab' ich kurz vor dem Passo del Pénice angehalten und das Bild von den 111 111 km gemacht
..die 100 000er Stelle fehlt leider bei den CEV-Tachos
Grüßle
..Nipsel..
bis zum nächsten Bild, den 222 222 brauch' ich aber wieder 10 Jahre
|
des is a Red' gewaltig und schön zugleich...
Herzlichen Glückwunsch !
LG.
viper
__________________ let it flow
|
|
07.09.2009 22:15 |
|
|
volumaex

Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 7.568
Bike: Indiana

 |
|
he nipsel du schönwetterfahrer
143.000 sind es bei mir gerade!
am donnerstag ist übrigens 10. burzeltach für meine duc.
gruß volumaex
__________________ wer später bremst, hat die höhere aufschlagsgeschwindigkeit
|
|
07.09.2009 22:45 |
|
|
|
@volumaex
aus gegebenem Anlass gestatte mir doch bitte die Frage nach verwendeter Ölsorte sowie dem wechselinterval.
gruss
Edith fragt gerade noch nach deinem Fahrstil. Zerrst du auch am Kabel oder bist du ein eher ruhiger Tourenfahrer?
Versteh mich bitte nicht falsch. Es ist ja nichts schlechtes ein solcher zu sein.
|
|
07.09.2009 23:10 |
|
|
volumaex

Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 7.568
Bike: Indiana

 |
|
hihi ,ich habs gelesen.
also ich verwende seit jahr und tag vollsynthetisches motorradöl von castrol.
ob das die laufleistungs positiv beeinflusst hat, wer weiß?
alle 10.000 km ca. 60 € für öl auszugeben ist meiner erfahrung nach nicht sehr teuer.
alle 4500km nen neuen satz reifen zu kaufen, wirkt sich um vielfaches mehr aus.
bis heute liegt der ölverbrauch des monsters, welches immer schön warm gefahren wird, bei ca. 0,5l auf 10.000km.
bei 200.000km wird der motor auf jeden fall demontiert, vermessen und überholt werden, das habe ich mir vorgenommen.
das ganze wohl bei dsm, wenn der klaus das machen möchte.
gruß volumaex
__________________ wer später bremst, hat die höhere aufschlagsgeschwindigkeit
|
|
07.09.2009 23:18 |
|
|
|
Ich habe gehofft eine solche Antwort von dir zu bekommen!!!
Die nämlich ist sicher eine amtliche.
Vielen Dank dafür und ausserdem möchte ich noch sagen dass ich genau deiner Meinung bin.
gute Nacht mein Lieber
|
|
07.09.2009 23:28 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Nipsel auf besonderen Wunsch meines guten Freundes Hans-Jürgen hab' ich kurz vor dem Passo del Pénice angehalten und das Bild von den 111 111 km gemacht |
geil, Nipsel - gratuliere und weiter so ... mit ganz lieben Grüßen auch von meinem 11chen
__________________ pfiadigod, ciao, ei gude, biba - Hans-Jürgen, Sono Pazzi Questi Ducatisti ... was uns zum Leben bringt, ist groß genug für uns
|
|
08.09.2009 07:36 |
|
|
JLA

Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 3.707
Bike: nicht Ducati
Schwarzwald

 |
|
@nipsel
Hallo,
na dann hab ich mir ja das richtige als Tourer Ersatz angeschafft....
Grüsse
__________________
|
|
08.09.2009 07:56 |
|
|
DucatiMikel
Dabei seit: 12.04.2009
Beiträge: 97
Bike: M S4
 |
|
Endlich mal wieder ein Beweis das DUCATI Motoren halten. Glückwunsch und viel spass damit
|
|
08.09.2009 16:57 |
|
|
|
hut ab inge meisel.
|
|
09.09.2009 09:55 |
|
|
|